Quantcast
Channel: Ford-Forum.de
Viewing all 28685 articles
Browse latest View live

Grüße vom Ende des Mittelrhein`s

$
0
0
Bin ein neuer,der einen Fiesta Bj 2004 JD3 gekauft hat, und bin auf der Suche nach Info`s! Der Wagen ist frisch getüvt! Ich war fast 16 Jahre ohne Auto ( wegen Unfallfolgen bin ich in der EU- Rente) seit meiner Hochzeit scheint auch die Sonne wieder für mich, nicht nur wegen der tollen Frau, auch ein Auto ist wieder drin!:):) Werde mich mal umschauen! Gruß in der Hoffnung auf einen Sommer!

Suche Dringend! Drosselklappe für 1.8 Flexifuel Bj 2006

$
0
0
Hallo Leute

Ich suche DRINGEND eine Drosselklappe für meinen Focus Tunier 1,8L Flexifuel Baujahr 2006.

So viel ich weis, passt auch die des CMax von Baujahr 2007

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Wohne in Neuss und könnte die Klappe auch abholen wenn die Entfernung noch einigermaßen passt.

Gruß Andy

Ford Transit Bj 87

$
0
0
Hallo, bin am überlegen ob ich mit Einen ehemaligen Feuerwehrtransit zulegen soll. Hj 87, 68 PS , 168 tkm, Preis stimmt. Gibt es etwas besonderes was zu beachten ist? Wie ist es mit der Ersatzteilvrsorgung.
Wie robust ist der Motor? Hat ja zum Glück noch nicht soviel elektronischen SchnickSchnack.
Danke für Tips und Ratschläge.
Gruss Uwe

Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Bauteil von Ladelüftkühler zum Motor hat ein Loch

$
0
0
Hallo miteinander,

auf dem Bild ist zu sehen, dass das Rohr von Motor zum Ladeluftkühler mit Panzertape umwickelt wurde (In der Mitte des Bildes ; links vom Öleinfüllstutzen). Grund dafür ist ein ca. 2 cm langer Riss im Rohr zwischen den Rippen. Meine Auto hat deshalb keine Leistung mehr gehabt, mehr Sprit gebraucht und Schwarz aus dem Auspuff geraucht. Allerdings hat das Tape dem Druck nicht standgehalten und nun möchte ich das Teil tauschen. Weiß jemand von euch wie dieses Teil heißt und wo man es im Internet am günstigsten herbekommt? Muss man beim Austauschen auf irgendetwas aufpassen? Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen kann, denn ich möchte nicht unbedingt in die Werkstatt.

Dankeschööön, Gruss Anne
Angehängte Grafiken

C-MAX 2 (Bj. 10-**) DXA Ecoboost 1.0, Zündkerzen wechseln

$
0
0
Hallo,
ich besitze einen C-Max, 1.0 ecoboost, 125PS, Baujahr 2013 und möchte die Zündkerzen wechseln. Vorhanden ist der spezielle Zündkerzenschlüssel, Drehmomentschlüssel bis 50Nm und die 3 originalen Ford Zündkerzen.

Jetzt die Frage:
Gibt es irgend was zu beachten beim Abnehmen der Zündkerzenstecker (bzw. der jeweiligen Zündspule), eventuell spezielle Zange?
Was muss ich sonst noch beachten?

Vielen Dank für Hinweise.

KA 1 (Bj. 96-08) RBT Klimaanlage kühlt nur die Fahrerseite

$
0
0
Moin, wie es der Titel schon sagt kühlt mein kleiner neuer Dings nurnoch den Fahrer. Hab das Auto erst vor kurzem gekauft. Einmal soll er mich zur Arbeit fahren und dann möchte ich mich hier auch am Schrauben und Rost üben um am Focus schon zu können was ich anfang Die Beifahrerseite hat pech. Insgesamt ist die Kühlleistung grottig, im Umluftbetrieb kann er die 20°C kaum halten. Was kann da die Ursache sein? Fehlt da Kältemittel, oder ist der Verdampfer dicht? Wie komm ich an meine Klimaanlage ran?

Wär super wenn mir da einer helfen kann. Gruß Chris

Ford KA 1,3l, 51KW, Bj 2003, 100.300km

KA 1 (Bj. 96-08) RBT Was quietsch da im 2ten Gang???

$
0
0
Moin,

wenn ich beschleunige, dann ruckelt er immer etwas und grad im 2ten Gang, wenn ich mal drauflatsch, quietscht irgendwas. Die Reifen werden das wohl kaum sein, also mache ich mir zu Recht Sorgen um meine Kupplung? Wenn ja, was kostet der Spaß?

Danke vorab, Chris

Fusion (Bj. 02-**) JU2 Zündkerzenwechsel wie oft?

$
0
0
Mal eine Frage in die Runde, wie oft wechselt ihr eure Zündkerzen?
Habe so in Erinnerung, beim Fusion reichen alle 60.000km, ist das korrekt?

Und welche Zündkerzen verwendet ihr bevorzugt, die Originale von Ford oder andere?

Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Halterung Dieselfilter (oder auch meine Leidensgeschichte mit dem DPF)

$
0
0
Hallo liebe Ford Gemeinde;

ich hole leider etwas weiter aus, aber ich hänge auch schon länger an einem Problem und glaube es nun endlich gefunden zu haben.
(Ich bin zwar kein "gelernter" Schrauber, halte mich aber für halbwegs talentiert und lese in eurem Forum aber schon länger.)
Wer nicht viel Zeit hat bitte einfach zu meinen beiden deutlich markierten Fragen runterscrollen, und den Rest gepflegt ignorieren ;)

Mein FoFo ist ein 1.6TDCI von 2007 mit jetzt etwa 120tkm. Gekauft mit ca 50tkm, Leasingrückläufer.
Eigentlich ein NoGo, aber es sollte eben fix ein alltagstauglicher und günstiger Kombi her...

Ab etwa 70tkm Laufleistung stellten sich immer wieder erste Probleme mit dem Partikelfilter ein. (Bei 53tkm hatte ich noch einen Turboladerschaden, der auf Händlergarantie übernommen wurde; guter Einstieg aber ich mag meinen FoFo trotzdem!)
Will heißen er hat sich trotz gutem Fahrprofil immer wieder zugesetzt und musste regelmäßig zu einer statischen Regeneration.
Der Grund wieso, bzw weshalb die Regeneration im Fahrbetrieb ständig scheiterte wurde nie zweifelsfrei gefunden. (Einfach sinnlos Teile tauschen weil es das oder jenes sein könnte hab ich nicht akzeptiert und daher dankend abgelehnt; kurzer Vorgriff zum "Ende" das Teil welches ich jetzt als vermutliche Ursache eroiert habe wurde dabei übrigens nie genannt.)
Auch das geht irgendwann echt ins Geld, so dass ich die Regeration dann selbst durchgeführt habe. (Dank ebay bekommt man heute ja alles...)
Ab ca 100tkm ging die statische Regeneration dann irgendwann gar nicht mehr, auch die Ford Fachwerkstatt hat es nicht hinbekommen, so dass schließlich zähneknirschend ein neuer DPF eingebaut werden musste.

Und es passierte das was ich befürchtete: bei 105tkm war der Wagen (natürlich weit weg von Zuhaus) wiedermal im Notlauf. DPF komplett zu. Dazu noch das Zusatzansaugrohr durchgeschmolzen. Na gut. Getauscht. Ansaugbrücke gereinigt, die war auch komplett zu.
Der DPF war jedoch so zu das die Regenerationsversuche vom System als erfolglos abgebrochen wurden. Die Fachwerkstatt hatte schon "aufgegeben" und wollte mir unbedingt einen neuen DPF einbauen, da hab ich dann gezahlt und bin gegangen und im Notlauf vom Hof gekrochen. Die wollten einfach nicht begreifen, dass das null Sinn macht, weil der DPF nicht die Ursache sondern nur ein Symptom ist. Der "neue" wäre in einigen Wochen oder Monaten auch wieder hin.
Hab dann eine weitere Werkstatt aufgesucht und nach unzähligen weiteren Versuchen gelang die Regeneration schlussendlich.
Naja wie sollte es anders kommen, irgendwann war der Partikelfilter wiedereinmal zu. Da ich jetzt vermehrt Stadt fahre ist mir nach der Regeneration jedoch auch immer öfter temporär ein merklicher Leistungsverlust im Stadtverkehr aufgefallen. Weiteres Symptom , wenn ich längere Zeit im Bereich der 160km/h fahre kommt irgendwann immer etwas das man als den "Anker" bezeichnen könnte. Der Verbrauch steigt sofort massiv (die Werte vom BC halte ich für halbwegs real , da es nach dem Tanken rechnerisch immer passt) und es fühlt sich an als ob man von jetzt auf gleich in massiven Gegenwind fährt.

Dann machte es von jetzt auf gleich klick...

Das EGR oder AGR Ventil ist verdreckt/kaputt, hat NIE komplett geschlossen und bleibt nun auch bei "Vollast" immer öfter immer weiter auf!

Es passt eigentlich alles; und erklärt mir vor allem die andauernden Probleme mit dem DPF.
Da das EGR Ventil permanent (zumindest teilweise) offen ist, werden nie die erforderlichen Temperaturen im DPF erreicht und des Steuergerät bricht den Regenerationsversuch daher als erfolglos ab.
Es erklärt weiterhin den erhöhten durchschnittlichen Verbrauch im Vergleich zu anderen FoFo, welchen ich bisher immer auf meine Allwetterreifen geschoben habe.
Und es wäre auch eine mögliche Erklärung für den "Anker", sowie die allerhand kleinen Problemchen (fast ausgehen im Standgas, "Zwischenspurt" unmöglich) im Stadtverkehr.

Ich habe mir nun ein Blech besorgt mit dem ich das EGR Ventil zur Fehleranalyse temporär verschließen möchte. Ich kenne den Sinn der EGR, verstehe und akzeptiere diesen vollkommen. Wenn ich mehr Leistung, sportlicher fahren wollte würde ich sicher keinen 1.6TDCI fahren, sondern mir einfach ein anderes Auto kaufen ... (ich hatte mehrere Jahre einen 2012er Mustang GT als Zweitwagen)

Nun ist es ja so, dass das EGR Ventil beim 1.6 Motor ja an der besten Stelle überhaupt sitzen muss (Danke für garnichts PSA!).
Da ich mir über die rechtlichen Auswirkungen des Einbau dieses kleinen Stück Bleches bewusst bin, werde ich niemanden Bitten oder Fragen mir dieses einzusetzen.
Ich habe mir das Schlamassel heute mal angeschaut und angefangen mich zum EGR "durchzuschrauben" :rasend:

Nun nach gefühlten hunderttausend Satzzeichen meine ERSTE Frage:
Kommt man von unten besser an das EGR als von oben?
(Mein räumliches Vorstellungsvermögen müsste mich zwar arg täuschen wenn dem so wäre, aber dann würde ich ihn eben irgendwo auf eine Hebebühne nehmen...)

Ich habe mich von oben vorgearbeitet.
Hab den Dieselfilter entnommen (und dabei gleich mit getauscht).
Hat mir(!) vom Arbeitsraum leider immer noch nicht gereicht.
Die Halterung vom Kraftstofffilter war immer noch im Weg. Ich dachte danach sollte es gehen.
Die Halterung in dem der runde Kraftstofffilter von oben eingesteckt ist (bei mir bronzegold Farben, quasi C Förmig), ist mit 3 Schrauben an den Motorblock geschraubt. Wenn man von der Seite auf den Motorblock schaut sind die Schrauben in einer Art verschobenem Dreieck angeordnet. Ich habe die die mittig oben sitzt herausgeschraubt. Knapp 4cm lang und mit einem ca 1cm breiten roten Streifen markiert. Die Schraube war mit einem öligen Film überzogen, welchen ich mir nicht erklären konnte und habe daher bei dem roten Streifen sofort an eine Art Schraubensicherung gedacht. Macht eigentlich keinen Sinn, da der eingesetzte Filter direkt vor der Schraube sitzt und ein herausdrehen im Betrieb verhindern würde ...
Da ich für eine der Schrauben eine kleinere Ratsche brauche, welche ich heute nicht hatte habe ich alles wieder zusammengesetzt. Nichts geschaft, aber immerhin einiges gelernt. Immer das positive sehen.

Nun meine Zweite Frage:
Kann man die "C-Förmige" Halterung des Kraftstofffilter bedenkenlos vom Motorblock lösen?


Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und Anmerkungen.

Karsten

Mondeo 1 (Bj. 93-96) GBP/BNP Ford Mondeo MK1 Unfall Fahrzeug

$
0
0
Hallo Leuts,
leider muss ich meinen Mondeo MK1(Farbe Rot / dunkel ) als Schlacht- oder Bastel Fahrzeug verkaufen. Leider ist die komplette Schnauze nach einem Unfall hinüber, Motor läuft aber noch 1 A, Zahnriemen grade vor kurzem gewechselt und nur 130000 gelaufen. Getriebe auch ok. Vielleicht findet sich ja hier jemand der interessiert ist und noch paar Teile braucht. Auto ist nur komplett abzugeben. Preislich habe ich mir keine Gedanken gemacht, schlagt was vor. Bei Interesse anschreiben, schicke dann Bilder vom Auto.
LG Flo

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Scorpio 1 (Bj. 85-92) GAE/GGE Motoröl....

$
0
0
Guten Abend,

Die Suchfunktion hat mir leider keine richtigen Ergebnisse gebracht deswegen frage ich es dann auch nochmal....

Es geht um nen Scorpio 1 Stufenheck(98000km,Baujahr 1993) von nem älteren Herren gefahren vorher der immer Ölwechsel und auch alles andere bei nem Fordhaus machen gelassen hat ... ca 4500km im Jahr gefahren...

Leider fehlt das Boardbuch... aber das mit dem Fordhaus ist bestätigt... und der letzte Ölzettel ist nich angekreuzt was drauf ist... Meint ihr das die da 5W30 drauf gekippt haben?

Und was würdet ihr empfehlen? Für den Wagen wird fast überall 10w40 empfohlen .... nur traue ich dem 10W40 nichso... keine Ahnung wieso... Könnte ich mit gutem 5W40 was falsch machen?

MFG

Suche Suche 1,6 l Diesel-Motor LTA bzw. LTC für Escort 3/4 + Getriebe

$
0
0
Hallo,

suche einen 1,6er Diesel-Motor 54 PS für den Escort 3/4 und das Getriebe dazu.
Motorcode LTA LTC?

Wenn noch jemand sowas rumliegen hätte, wäre ich auf jedenfall interessiert.
Abholbar im Kreis Trier-Saarburg oder in Siegen oder Umgebung wäre von Vorteil.

Focus 1 (Bj. 98-01) DBW/DAW/DNW/DFW Abgasanlage MK1 DNW 1600 ccm

$
0
0
Als ich vor ca zwei Monaten mein Auto auf einer Bühne hatte, meine ich gesehen zu haben, dass Katalysator und Mittelschalldämpfer ein Teil sind. (Keine Schellen oder Verbindungen) Nun wird die Abgasanlage undicht (hört man) Ich hab noch nicht nachgesehen, wo die Undichtigkeit ist, aber ich stelle hier mal ganz einfach die Frage, ob man das Rohr zwischen Kat und MSD einfach trennen kann und mit einer Verbindungsschelle den MSD anfügen kann.

Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Preisfrage: Kraftstoffschlauch an der Benzinpumpe abgrerißen... What 2 do?

$
0
0
Hi Leute,
mit vollem Stolz hatte ich heute die neue Benzinpumpe in meinen heizzgeliebten Mondeo, Mk3.1,8, 16v geschraubt und dabei die Leitung gefetzt! Hilfe....Ideen..
Schlauchschellen.. Verbinder... Bin Verzweifelt....
Angehängte Grafiken

Hi aus Sachsen-Anhalt

$
0
0
Hallo ich bin Patrick und fahre eine Ford Mondeo MK2 Kombi. bin auf der suche nach tipps und so weiter habe auch vor ihn (aufzuhübschen) also optisch zu verbessern in Richtung Spoiler,Mud Flaps etc.


das war es soweit :) könnt euch gerne mal melden

Mondeo 2 (Bj. 97-00) BAP/BFP/BNP Automatikgetriebe spinnt

$
0
0
Ich habe ein Problem bei meinem Mondeo MKII Automatik, Wenn er kalt ist, kuppelt er für ca 1 Sekunde aus. Diese Symptom tritt in din D, 2 und 1 sowie R genauso auf. Nach ca 15 bis 20 Km (wenn Motor warm) hört das gänzlich auf. Bei Kickdown zieht und schaltet er wie gewohnt. Seit drei Tagen blingt die "Booster"-Anzeige........... Zundung aus, dann ein: Blinken hört auf. Bei betätigen der Booster-Taste keine Änderung des Verhaltens. Kann das der Getriebewahlschalter bzw. Stellungsgeber sein?

Presseportal.de: Rückkehr von Ford nach Le Mans im Zeichen des legendären 1966er-Sieg

$
0
0
Ford-Werke GmbH: Köln/Le Mans (F) (ots) - - Ford Chip Ganassi Racing bereitet sich beim offiziellen Testtag auf dem Circuit des 24 heures auf das Le Mans-Comeback mit vier Ford GT vor - Rückkehr zum Langstreckenklassiker exakt 50 Jahre nach dem ...
Zum Artikel...

Quelle: Presseportal.de

Galaxy 3 Facelift (Bj. 10-**) WA6 Kaufberatung Galaxy Benziner

$
0
0
Hallo an Alle!Bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken, einen Galaxy Benziner (200 oder 240 Pferde) gebraucht zu kaufen. Baujahr etwa 2010 - 2012. Worauf muss ich da bei den Gebrauchten achten, was sind die Schwachpunkte? Welche Ausstattung ist empfehlenswert und was unnötige Spielerei? Danke schonmal! Gruß Martin

Focus 1 (Bj. 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW Multimedia Radio + Navi + BT

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin mir sicher, dass dieses Frage schonmal aufgetaucht ist, aber leider finde ich nichts passendes.
Für meinen Ford Focus Turnier Ghia Mk1 (2004) suche ich einen potenten Ersatz für das Blaupunkt TP170.
Ich möchte meinem "roten Teufel" ein Pioneer oder ähnliches spendieren, habe aber keine Ahnung, welches für den 2004-er Mk1 passt und was man alles dazu braucht.
Auch habe ich gelesen, dass bei manchen Mk1 kein volles 2 DIN passen soll.

Wenn jemand mit Infos zu Kompatibilität und Durchführung hat, bitte ich gerne um Hilfe :-)

Also, was wird gewünscht:
2 DIN
CD/DVD
Bluetooth für iPhone
USB
Navi mit MicroSD oder ähnliches
... und klingen sollte es auch noch gut....

Was kann man hier dem 2004-er Mk1 angedeihen lassen?

Jede Hilfestellung ist willkommen....

Viele Grüße an die Gemeinde,
HJH

Mondeo 3 (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY Mondeo Turnier - Beifahrertür lässt sich nur mit Ruck öffnen

$
0
0
Hallo Leute,

vielleicht hat jemand von Euch eine grundlegende Idee. Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass meine Beifahrer immer Tür nicht aufkriegen. Die zerren alle am Griff rum, aber es wird nicht entriegelt. Ich selbst kriege sie auf, aber immer nur, indem ich den Griff mit einem sehr kurzen und sehr kräftigen Ruck ziehe. Dann wird entriegelt. Von innen ist alles völlig ok, da gibt es kein Problem. Die Zentralverriegelung arbeitet auch sauber.

Das ganze klingt für mich irgendwie nach einem Problem mit der Verbindung zwischen eigentlichem Türgriff und der Verriegelungs-/Schloßmechanik in der Tür. Kenn jemand ein solches Verhalten, kommt das öfter vor? Vielleicht kann mir da schon jemand etwas genauer die Richtung weisen, wo und wie ich hier am besten ansetze. Denn ich möchte vermeiden, dass irgendwann mal jemand den Türgriff in der Hand hält und dann gar nichts mehr geht.

Vielen Dank schon mal!
Viewing all 28685 articles
Browse latest View live