Quantcast
Channel: Ford-Forum.de
Viewing all 28685 articles
Browse latest View live

Fiesta 7 (Bj. 08-12) JA8 Steuergerät bin am verzweifeln!!!

$
0
0
Hallo,

Hab ein riesen Problem war schon in 3 Werkstätten und keiner kann mir helfen.

Habe vollgendes Problem:

Wenn ich fahren tue und mein Auto Leistung bringen soll geht mein Temperaturlämpchen an und dann kann ich kein Gas mehr geben für paar Sekunden.

Als Fehlermeldung zeigt er in der Werkstatt an die Fehlermeldung p0117 der Temperatursensor samt gehäuse und allem ist schon gewechselt worden und die Leitungen sind auch durch gemessen worden die IST-Werte wären alle in Ordnung. Die Werkstatt meint das das Steuergerät defekt sei. Was ich mir aber fast nicht vorstellen kann da der Fehler ja nicht kontinuierlich ist sondern nur manchmal auftauchen tut.

Focus 2 (Bj. 04-08) DA3/DB3 Tacho wechseln und anlernen Ford Focus MK2 vFl FL ST RS C-Max Kuga

$
0
0
Hallo Leute

Ich erkläre euch heute in meiner bebilderten Anleitung wie der Wechsel und das Anlernen eines Tachos funtkioniert.

AN DIESER STELLE MÖCHTE ICH DARAUF HINWEISEN DAS DIESE ANLEITUNG NICHT DAFÜR GEDACHT IST STRAFTATEN ZU BEGEHEN UND ICH DISTANZIERE MICH VON JEGLICHEN VERSUCHEN!!!

WEDER SOLL DIESE ANLEITUNG DAZU DIENEN TACHOSTÄNDE ZU MANIPULIEREN NOCH IRGEND WELCHE FAHRZEUGE ZU STEHLEN!!!


HIERMIT DISTANZIERE ICH MICH VON ALLEN PERSONEN DIE DIESE ANLEITUNG DAFÜR VERWENDEN!!!


Also fangen wir an.

1. Benötigt wird der jeweilige Tacho der verbaut werden soll (mit weniger Kilometern/Meilen als ihr gerade drauf habt). In meinem Fall habe ich bei meinem ST vFL den Tacho gegen den des FL mit großem Bordcomputer getauscht.


2. 2 Zündschlüssel

3. ein ELM327 (es muss nicht einmal ein modifierziertes sein, da nur der HIGH-Pegel im CAN-Bus benötigt wird, jedoch ist es sinnvoll ein modifiziertes ELM327 zu kaufen da man mehr machen kann und es kostet gerade einmal 10€ mehr)

4. das Programm ELMConfig (http://civil.iffc.ru/elmconfig/)

5. das Programm ForScan (http://forscan.org/download.html)


6. Eingangkeys um in ForScan arbeiten zu könne. (http://www.autokeyprog.com)




Als erstes nehmt ihr einen Schlitzschraubendreher und entfernt die obere Lenkradverkleidung, indem ihr die Nase nach innen drückt.


Dies macht ihr auf beiden Seiten. Nun zieht ihr die hintere Abdeckung, welche sich direkt vor eurem Tacho befindet zu euch heraus. Jetzt liegen die beiden 25-TORX Schrauben von eurem Tacho frei.


Diese löst ihr. Nun nehmt einen schmalen Gegenstand und fahrt damit hinter euren Tacho, direkt in der Mitte. VORSICHT!!! Da hier der Tacho beschädigt werden kann. Dabei müsste ihr versuchen die Nase die sich oben auf dem Tacho befindet ein wenig nach unten zu drücken bzw. durch das einführen des Messer zwischen dem Armaturenbrett und dem Tacho diesen einfach zu lösen.


Habt ihr das Messer in der richtigen Position könnt ihr nun den Tacho von oben nach vorne in eure Richtung abklappen.

Jetzt löst ihr das Kabel von Tacho und setzt euren neuen ein.


Habt ihr das erledigt nehmt ihr nun euer ELM327 und steckt dieses an den OBD2 Anschluss und euren PC. Anschließend startet ihr ELMConfig. Hier wählt hier ENGLISH und euren jeweiligen installierten Treiber aus. Natürlich ebenso den Port einstellen. Dieser kann von COM3 bis COMxxx lauten. Die Baudrate könnt ihr auf "Auto select" stellen. Bei Connection stellt ihr Ford Focus II/C-Max I /KUGA I ein und anschließen klickt ihr auf open port.

Nun seid ihr in ELMConfig. Hier wählt ihr den Reiter HEC aus. Darin auf den weitern Reiter Procedures.
Hier klickt ihr nun bei Vehicleo dometer auf Read

WICHTIG AN DIESER STELLE!! SOLLTET IHR EINEN TACHO MIT MEILEN EINBAUEN UND DIESEN AUF KILOMETERUMSTELLEN WOLLEN DANN ÄNDERT DIES ZUERST BEVOR IHR EUREN RICHTIGEN KILOMETERSTAND EINSTELLT!!

Nun seht ihr den aktuellen Kilometerstand des Tachos. Ändert diesen nun auf den Kilometerstand eures alten Tachos (solltet ihr dies nicht tun und ihr verkauft euren Pkw dann liegt an dieser stelle ein Betrug vor!)

Habt ihr den Kilometerstand eingetragen klickt ihr nun auf Write (das eintragen eines niedrigeren Tachostandes ist nicht möglich)

Habt ihr diesen Schritt vollbracht wechselt ihr nun zu dem Reiter Configuration-Page 2. Klickt hier nun auf Read from HEC. Somit werden die Einstellungen des Tachos ausgelesen und welches Sicherheitsverfahren bei dem Tacho hinterlegt ist. Klickt bei HEC Level 2/3 auf das Auswahlfeld und stellt hier auf Standart PATS um bzw. auf das Verfahren was in eurem alten Tacho hinterlegt ist. Solltet hier es nicht wissen müsstet ihr kurz noch einmal euren alten Tacho anschließen. Standart PATS werden in der Regel bei dem vFL Modeln ohne KEYFREE Systeme verwendet.

Auf der ersten Seite (Page 1) könnt ihr noch weiter Einstellungen für euren Tacho vornehmen wie z.B. Bedinung ESP per Bordcomputer, Wischwasseranzeige, Sprache, was bei Tacho alles angezeigt werden soll (HEC level 2/3) momentan Verbrauch.

Nun welchseln wir zu dem Programm ForScan. Diese wir benötigt um die Schlüssel an die Wegfahrsperre anzulernen. Hierfür braucht ihr noch ein Lizenzschlüssel welchen ihr im ForScan Forum bekommt. Diesen aktiviert ihr bei dem Lenkradsymbol.

Klickt nun auf den Symbol Service Funktionen (Maulschlüssel) und hier auf IC PATS-Programmierung. Dem Rest folgt ihr nun der bebilderten Anleitung.

Als kleinen Tip noch. Wartet immer bis die rote Lampe im Tacho aufgehört hat schnell zu blinken, nachdem ihr die Zündung einschaltet habt (Dauer circa 40 Sekunden).





































An dieser Stelle kann ich euch nur noch viel Spaß mit dem neuen Tacho wünschen.

C-MAX (Bj. 07-10) DM2 Hallo, bin neu hier und nach Auszeit wieder bei Ford gelandet.

$
0
0
Hallo, wie schon oben beschrieben bin ich nach einigen Jahren wieder bei Ford angekommen.

Mein erster Ford war ein Sierra den ich 99 von meinen Schwiegervater geschenkt bekam weil er sich einen Opel kaufte.
Diesen Sierra habe ich fast 4 Jahre ohne Probleme gefahren, dann hat der TÜV uns getrennt.

Da wurde ein Monde MK2 gekauft. Auch dieser fuhr ohne große Mucken (1 x Luftmengenmesser und Auspuff) bis mir am 12.09.09 eine nette Dame:peitsche2: mir die Vorfahrt nahm.

Dann war für ca. 3 Monate ein 2,0L Opel Omega mein.

Danach habe ich verschiedene Dienstwagen zur privaten Nutzung fahren dürfen:fahren:


Da ich nun meine Position innerhalb der Firma gewechselt habe, habe ich nun keine Dienstwagen mehr.


So das wars zu mir, nun zu meinen neuen Alten ab den 01.06.2016!

Ein C- Max CNG , gebaucht am 11.02.2009 in Saarlouis, 2,0L Duratec, Titanium.

Zur Info: Ich habe die Bedienungsanleitungen gelesen und auch alle 101 Seiten dieses Forum durchforstet.


Und jetzt meine Fragen.:)


- 1: Was ist das für ein Sensor? rechts an der dritten Bremsleuchte?



- 2: Die PDC hinten sind so leise das sie bei Radiobetrieb in Zimmerlautstärke fast nicht hörbar sind. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?

- 3: Das Navi mit Touchscreen. DVD Version.


4 -Wie kann ich die Ansagen lauter stellen, diese sind fast unhörbar! Ich habe schon die Audiounterbrechung auf max. gestellt, aber wirklich gebracht hat das nix.

- Würde ein Softwareupdate helfen. Hier die aktuelle Software Version.



5 - Navi ausbauen! Wenn ich die Beiträge hier im Forum richtig verstanden habe brauche ich zum ausbauen nur die 4 Entriegelungshaken.
Ich habe in der Bucht mir 4 gekauft, siehe Bild, habe aber Bedenken ob diese billigen Blechdinger funktionieren (unentgrate Stanzteile).
Nicht das ich die Haken drin habe, das Navi nicht rauskommt und ich steht da mit den Haken:(


- Zu guter letzt: Da ich keine AUX Eingang habe. Kann ich das nachrüsten? Noch besser wäre ein USB Anschluss!


Ich weiss es ist ein langer Beitrag geworden aber ich freue mich schon auf eure Antworten. Und hoffentlich Lösungsmöglichkeiten:)

Eine schönen Guss aus dem montan sonnigen Dortmund.

Aloys
Angehängte Grafiken

Fiesta 7 (Bj. 08-12) JA8 Kaufberatung Fiesta 1.25 Trend

$
0
0
Hallo Forummitglieder.

Meine Mutter möchte sich ein anderes Auto zulegen, nachdem ihr über 20 Jahre alter Astra langsam die Hufe hoch macht.
Gefunden habe ich diesen Wagen : http://ww3.autoscout24.de/classified...086?asrc=st|as

Sie fährt eigentlich nur Stadt/Kurzstrecke.
Ist das Angebot ok, bzw worauf muss ich bei dem Modell konkret achten, wenn ich ihn
mir anschaue / Probefahre?

Vielen Dank schonmal

Flair Bird (Bj. 1964–1966) Lenksäule

$
0
0
Hallo

Ich suche eine Lenksäule die noch funktioniert. Hat zufällig jemand eine übrig? Oder wisst ihr wo man eine zu einem halbwegs vernünftigen Preis bekommt?

Suche Ausfuppkrümmer für 2 Liter Ford Pinto Motor

$
0
0
Hallo;
Suche für meinen Sports2000-LOLA T497 aus 1978 möglichst einen Edelstahlkrümmer zum Umbauen für meinen Flitzer. Wer kann mir helfen ?
Josef Erlachner jun.

Hallo aus dem schönen Hamburg

$
0
0
Hallo an alle hier!

Ich komme aus Hamburg und habe hier im Forum schon öfter zu Problemen am Focus gelesen. Jetzt habe ich aktuell wieder ein und konnte bisher nichts finden. Also war eine Registrierung fällig :) Ich werde das Problem in dem entsprechenden Unterforum mal schildern. Ich bin mir sicher, dass ich hier kompetente Hilfe erhalten werde.

Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Getriebe undicht. Garantie?

$
0
0
Guten Abend,
mir wurde gestern in der Werkstatt gesagt, dass mein Getriebe undicht ist. Das Gehäuse wurde mal von aussen mit Silikon nachgedichtet. Hab den Focus letzten September gekauft und hab eine 1 Jährige Gebrauchtwagengarantie bekommen, finde allerdings die Garantiebedingungen dazu nicht.

Nun meine Frage...falls es nicht mehr unter Garantie fällt, mit welchen Kosten müsste ich so ungefähr rechnen und reparieren sowas auch freie Werkstätten?

Danke im Vorraus.

Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 Silberne Abdeckung über Schaltkulisse entfernen

$
0
0
Hallo,

wie unter den Vorstellungen bereits angekündigt habe ich eine ganz konkrete Frage.

Mein Fahrzeug:
Ford Focus Turnier
Bj 2009
Motor: 1,6l Beziner

Mir ist gestern an der Schaltkulisse ein kleines Platikteil gebrochen (Feder ist noch intakt), weswegen der Schalthebel nicht mehr in die "Leelaufstellung" (nennt man das so?) gezogen oder gedrückt wird. Ich möchte mit Hilfe eines Autoschraubers als erstes Versuchen dieses Teil mit einem ordentlichen 2k Kleber zu reparieren (er hat den Kleber von Arbeit übers WE mitgenommen).

Den Schaltsack kann ich auch ohne weiteres entfernen, nur ist die Öffnung ziemlich klein. Deshalb würde ich gern die silberne Abdeckung um den Schalthebel herum auch entfernen. Diese scheint gesteckt oder geclippst zu sein. Ich habe sie bis jetzt aber nicht gelöst bekommen und wäre für Tipps dankbar.

Anbei noch ein paar Bilder:

Hier sieht man, was kaputt ist... :(





Entfernen möchte ich wie gesagt, diese silberne Abdeckung (Bilder sind aus dem Netz).
Angehängte Grafiken

Fiesta 7 (Bj. 08-12) JA8 Auspuff blubbert (ohne Tuning ;))

$
0
0
Hallo Community,

vorhin habe ich bemerkt, dass mein Auspuff sich nicht mehr ganz normal anhört, sondern nach dem Gasgeben beim Runterdrehen etwas blubbert... Mag ganz schön sein, wenn man das möchte, aber da ich noch den Serienauspuff habe, ist das eher etwas ungewöhnlich ^^

Das ganze fiel mir auf nach einer Autobahnfahrt von etwa 150km (kurz danach entstand auch folgendes Video, um das Geräusch mal zu demonstrieren: https://youtu.be/hLWvM-qrHlE). Auch nachdem ich den Wagen etwa eine halbe Stunde lang habe stehen lassen, ist das Blubbern immer noch da.

Öl ist in Ordnung, am Motor hört man auch nichts ungewöhnliches, auch an der Leistung merkt man nichts - auf der Autobahn lief der kleine wie gewohnt... Könnte es einfach ein Loch im Auspuff sein? Der TÜV im März hatte angemerkt, dass die Außenhülle des Auspuffs angetestet sei - kann sich das so schnell durchfressen?

Es handelt sich übrigens um den 1,6l Ti-VCT-Motor von 2010.

Werde am Montag auf jeden Fall mal bei Ford vorbeischauen, aber da ich davor nochmal 150km Heimreise vor mir habe, wäre es ganz gut zu wissen, ob ich jetzt vielleicht langsamer machen sollte... Oder lieber so schnell wie möglich zur Werkstatt?

Ein Loch im Auspuff wäre auf jeden Fall ein guter Grund, mal ein sportlicheres Modell unter den Fiesta zu schnallen :D

Grüße!

Transit Custom VII (Bj. 13-**) Doppelsitzbank / Fahradträger /

$
0
0
Hallo Leute,

bin grad vor der Kaufentscheidung für den Custom. Brauche dafür bitte Unterstützung.

Kann man bei den Flügeltüren einen Fahrradständer anbringen der nur auf einer Seite befestigt ist, sodaß man die Flügel nach wie vor auf bekommt. Habe sowas gesehen bei dem alten Transit mit einem "Paulchen".

Und wie ist es mit der vorderen BeifahrerDoppelsitzbank. Kann ich die ausbauen und gegen einen drehbaren Einzelsitz austauschen? Ist dafür die Vorrichtung da?

Danke schonmal für eure Antworten.

Grand C-MAX (Bj. 10-**) DXA Anhängerkupplung nachrüsten

$
0
0
Hallo,

habe schon die Suche bemüht, aber offenbar will niemand so richtig eine Anhängerkupplung bei seim C-Max nachrüsten...
Fahrzeug ist ein Grand C-Max, Bj. 2014.
Meine Fragen: Wie bekomme ich die Heckstoßstange ab ("versteckte" Schrauben) und wo muss das Steuergerät eingebaut werden?
Würde mich sehr über Hilfe freuen!

Biete Ford Originalfelgen 6,5jx16H2 ET 46, Typ 002 0857, KBA 44490 , 4 x 108

$
0
0
Aufgrund Fahrzeugwechsel habe ich noch 4 Alufelgen in der Größe 6,5j x 16 H2 ET 46, 4 x 108, KBA 44490, incl. Felgendeckel, Felgendeckelschloß zu verkaufen.
Mit dabei eine ABE/Gutachten in Kopie.

Passend laut Gutachten für: Focus MK1, Mondeo MK2, Cougar

Reifen müssen neu

Standort: 23714 Malente

Preis: 110.- VB
Angehängte Grafiken

Focus 3 Facelift (Bj. Okt.14-**) DYB Seitenschwellerleisten / Side Skirts / Diffusor FoFo MK3 (FL)

$
0
0
Hallo Leute.

Sicherlich haben einige von Euch die Seitenschweller beim FoFo MK3 nachgerüstet bzw ab Werk dran.

Ich bin auf der Suche nach Side Skirts für meinen ST MK3 FL.

Leider finde ich im Netz immer nur Bilder, wo man die Skirts montiert sieht.

Mich würden aber eher Bilder im unmontierten Zustand interessieren.
Da ich wissen möchte, wie breit diese sind, wie der Verlauf (gerade, schräg etc pp) ist,und wie diese montiert werden.

Da ich für meinen ST bereits schon einen Cupspoiler in ABS , strukturiert habe, möchte ich natürlich vom Material(design) dabei bleiben.

Von daher scheiden die Skirts von Stoffler schonmal aus. Sind aus GFK und müssen lackiert werden.

Bitte keine Diskussion über ABS und GFK.. das ist hier nicht das Thema.

Und bitte auch keine Diskussion über Gutachten, auch darüber bin ich bestens informiert.

Mir geht es lediglich nur darum, wie die Teile unmontiert aussehen.

Ich habe bereits einige Händler angeschrieben, nur leider bisher noch keine Antworten bekommen.

Hat vllt jemand von Euch solche Teile dran und kann was dazu sagen?

Und kommt mir jetzt nicht mit der ezlip [emoji4][emoji6].


Gesendet vom iPad Air2 mit Tapatalk

Suche Anhängerkupplung MK3 FL

$
0
0
Moin,

ich suche eine abnehmbare Anhängerkupplung für meinen Ford Focus MK3 mit oder ohne E-Satz

Fiesta 6 Facelift (Bj. 06-08) JH1/JD3 Handrad Lehnenverstellung lose

$
0
0
Handrad Lehnenverstellung war gebrochen.Wie bekomme ich das Neue fest? Raufstecken und drehen geht,fällt aber wieder ab, Ersatzteil ist identisch mit dem Alten

Biete 4 x orig.Ford Alufelgen 7x16 215/55 R16 97 H ET 50, RDKS

Focus 1 (Bj. 01-04) DBW/DAW/DNW/DFW Der erste Ford nun hab ich Fragen

$
0
0
Hallo zusammen,

meine Freundin ist seit kurzem Besitzer eines Focus Bj. 2002 2.0l Automatik. Nun drängen sich uns ein paar Fragen auf, die man uns hier hoffentlich beantworten kann :D

1. Automatikgetriebe:
Wir haben beide bis dato kein Automatikauto besessen, sind aber beide schonmal welche gefahren.
1.1. Wenn ich in "D" den Fuß von der Bremse nehme, dann fährt der Wagen recht flott los. Rangieren ist echt schwierig :verdutzt: (Die Firmenwagen, die ich schonmal fahre, fahren wesentlich sanfter an)
1.2. Wenn ich um die 50 km/h fahre und ein 30 Schild kommt muss ich bremsen. Ausrollen lassen geht nicht, da der Wagen das Gas hält und nur sehr langsam an Geschwindigkeit verliert. (Von 150 auf 120 runter geht allerdings gewohnt schnell. Da spielt der Gegenwind wohl eine große Rolle)
2. Zentralverriegelung:
Wenn ich normal mit dem Schlüssel an der Fahrertüre auf und abschließe ist alles gut. Alle Türen gehen auf bzw. zu. Schließe ich von der Beifahrertüre ab (oder über die Funkfernbedienung). Schließt die ZV, geht aber sofort wieder auf. (Ausser die Beifahrertüre, die hab ich grad abgeschlossen). Öffnen hingegen, kann ich von überall aus. Ist da was am Stellmotor?
3. Scheibenwischer:
Die Rückstellung für den Scheibenwischer geht wohl nicht. Wenn ich tippe um einmal zu wischen, dann bleibt der Wischer mitten auf der Scheibe stehen. Intervall und kontinuierlich Wischen funktioniert soweit.
4. Klimaautomatik:
4.1 Spring der Klimakompressor an (oder aus) hört sich das ann, als würde jemand auf eine Büchse treten (Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Halt nur kurz). Normal? Oder ist da was kaputt? Funktionieren tut alles soweit :)
4.2 Der Motorlüfter läuft ständig. Allerdings nur, wenn ich die Klimaanlage an habe. Ist das so gewollt?

So das wars erstmal mit dem Fragenhagel, wir würden uns freuen, wenn man uns ein wenig erleuchten kann :D

Gruß
Thomas

Mondeo MK3

$
0
0
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen ob man bei meinem MK3 die Einspritzleisten von 1.8 auf 2.0 liter erhöhen kann ohne etwas anderes zusätzlich noch zu ändern.

Fiesta 7 (Bj. 08-12) JA8 Ford Fiesta auf 16/17 Zöller umrüsten

$
0
0
Hallo,
zuerst mein Fiesta: Ich habe einen Ford Fiesta Gen. 7, einen 1.25L Motor mit 44kW (60PS), 5-Türer und zurzeit sind 14 Zöller von der Marke Autec montiert.
Ich möchte ihn gerne auf 16/17 Zöller umrüsten aber ich weiss nicht ob ich solche Felgen eingetragen in der Schweiz bekomme hat da jemand Erfahrungen mit der Schweiz und könnte mir evtl. gerade auch noch einige Felgen empfehlen? Preislimit wäre ca 100-130 CHF pro Felge
Danke im voraus :)
Freundliche Grüsse:)
Viewing all 28685 articles
Browse latest View live