Quantcast
Channel: Ford-Forum.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28685

Focus (Bj. 08-10) DA3/DB3 Bluetooth Freisprecheinrichtung / Sound & Connect Ford Focus bei Blaupunkt FX nachrüs

$
0
0
Nachfolgend meine Erfahrungen mit dem Nachrüsten von Bluetooth Freisprecheinrichtung und Sound & Connect im Ford Focus CC Baujahr 06 / 2009 :

In meinem Focus CC Titanium waren die benötigten Kabelbäume bereits vorhanden, also das Kabel zum Modul hinterm Handschuhfach, das Kabel fürs Mikrofon und das Kabel für die Lenkradfernbedienung.


Bei älteren Baujahren sind diese evtl. nicht vorhanden, dann kann das Nachrüstkit von Ford verwendet werden ( SK8M5J-19K445-AA ), da ist der Kabelstrang dabei. Bei Modellen von vor Herbst 2008 sind evtl. Modifizierungen am Kabelbaum nötig ( ist hier im Forum beschrieben ). Ab Baujahr 2012 sind neue Module verbaut, dafür ist diese Anleitung auch nicht gültig.


Vor dem Einbau empfiehlt es sich für das Blaupunkt FX das neueste Update aufzuspielen ( derzeit Version 4.1, es ist mindestens Version 4.0 aufgrund einiger Verbesserungen anzuraten ).


In meinen Fall benötigte ich folgende Teile :


Bluetooth-Modul
mit Sound & Connect : 8M5T-19C112-BX ( B = deutsch, X = Version )

ohne Sound & Connect : 8M5T-19G488-BX
Mein Modul : AU7T-19C112-BR ( upgedatet auf Version U vom April 2012 ) FINIS 1713727 ( Kostenpunkt ebay 110 € )

Befestigungsblech für Modul
4M5T-14B507-AB ( ebay 9 Euro )

Mikrofon
8M5T-19A391-AB ( baugleich in verschiedenen Ford-Modellen ) ( ebay gebraucht aus Ford Fiesta um die 15 € )

Lenkradfernbedienung
mit VOICE-Knopf 3M5T-14K147-BE ( gebraucht ebay 19 € - selten, aber bei Ford um die 90 € )

USB-Kabel ( für grossen USB – nicht MINI-USB ! )
8S7T-14D202-AA FINIS 1543691 ( das mit grossem USB – kein Standard – ist teuer ca. 50 € )
USB-Buchse 8M2T-19A164-BA FINIS 1543450 ( ca. 4 € )

USB-Einbaublende
FINIS 1550778 ( eigentlich für Mondeo ) ( ca. 15 € )
Bei den Modulen mit Mini-USB werden andere USB-Kabel und eine andere USB-Buchse benötigt !


Wie die Teile verbaut werden, ist schon in verschiedenen Foren beschrieben worden. Ich habe die Blende und USB-Buchse im Handschuhfach verbaut.


Wenn man die o.g. Teile verbaut hat, sollte nun eine Verbindung mittels Bluetooth zwischen dem Handy und dem FX möglich sein, bei Betätigen des VOICE-Knopfes sollte eine entsprechende Meldung im Display erscheinen.


Allerdings : es kann sein, dass zum jetzigen Zeitpunkt das Mikro nicht auf Sprache reagiert und kein Sound aus den Boxen kommt !!!

Hierfür sind 3 graue Stecker ( 8-pin, 10-pin und 12-pin ) rechts hinter dem Handschuhfach verantwortlich ( teilweise sind diese mit Schaumstoff umwickelt und etwas versteckt). Je nachdem welches Audiosystem verbaut ist sind hier unterschiedliche Jumper-Belegungen möglich.
Jedenfalls habe ich bei mir folgendes herausgefunden :
Der graue Stecker mit
8-Pins ( bei mir alle 8 belegt ) ist der Stecker für das Mikrofon( Kabel rot/weiss und schwarz ); hier gibt es zumindest für den Focus zwei Varianten von „Jumper“-Steckern, einer dafür ist der richtige, um dem Mikrofon auf die Sprünge zu helfen.
Bei meinem Blaupunkt FX war es der Stecker mit der Teile-Nr. 8m5t-19a456-bb = Bestell-Nr. 1592586
In einem anderen Thread wurde zum Blaupunkt NX ein etwas anderer Seilzug - 8M5T-19A456-AB - Bestellnummer: 1592581 als passend beschrieben ( ging bei meinem FX nicht - könnte aber für das NX eben passend sein ).
Kostenpunkt für so einen Jumperstecker ca. 12 € bei Ford.

Der graue Stecker mit den
10-pins hat sich mir nicht erschlossen, eine Änderung bzw. ein Jumperstecker ist wahrscheinlich nicht notwendig ( bei mir sind 5 Pins davon belegt, wahrscheinlich die Kabel der Pins 7,8,43,44 und Masse am Stecker des Bluetooth-Moduls – vielleicht kann ja jemand dazu noch mehr sagen ).

Der graue Stecker mit den
12-pins ist für das Audio ( alle 12 Pins belegt - Kabel weiss/lila und grau/weiss und schwarz ). Hier war bei mir bereits ein Jumper-Stecker verbaut ( 8M5T-19A442-BA ), diesen habe ich entfernt. Bei mir hat es nun genügt, die jeweils gegenüberliegenden Pins mit 6 PC-Jumpern zu brücken ( diesen Tipp hatte ich in einem Kuga-Forum zum NX gefunden ). Wahrscheinlich gibt es hierfür von Ford auch entsprechende Jumper-Stecker ( evtl. 8m5t-19a442-ab 1592580 oder 8m5t-19a442-aa = 1510257 ??? ).

Nun sollte auch Mikrofon und Soundausgabe funktionieren.


Beim Focus muss und kann im übrigen nichts im IDS von Ford freigeschalten werden. Es kann über das Diagnosegerät mitgeteilt werden, dass ein neues Modul verbaut bzw. getauscht wurde ( war bei mir nach dem Update des Bluetooth-Moduls über USB notwendig, da Sprachausgabe und Bluetooth Audio Streaming nicht funktionierten, danach gings einwandfrei – dauert keine 10 Minuten ).


Updates der FSE gibt es für Module mit und ohne Sound & Connect. Siehe dazu auch die Ford-Homepage zum Selbst-Update über USB :
http://www.ford-mobile-connectivity.de
Allerdings kann die Updates bei den Modulen ohne Sound & Connect nur der Ford-Händler machen !

Ich hoffe die Anleitung hilft einigen von Euch, bei mir hat es einige Monate gedauert bis ich alle Infos und Teile beisammen hatte und alles lief.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28685