Quantcast
Channel: Ford-Forum.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 28685

Mondeo (Bj. 01-07) B4Y/B5Y/BWY 2,0 TDCI Injektor Problem

$
0
0
Hallo
Ich habe ein Problem mit einem Mondeo 2,0TDCI der nicht anspringt.
Symptome: Motor dreht, Kontrolllampen aus, hört sich an als ob er Zündet, kein Fehler gespeichert.
Geprüft: Anlasserdrehzahl 300 Umdr., Kraftstoffdruck beim starten ca. 280 bar, Nockenwellensensor gewechselt, springt an solange man Startpilot einspritzt, Hochdruck beim starten (ca.5 Sekunden) bei abgezogenen Steckern von den Injektoren und dem Zulaufregelventil 1450 bar, und eine Rücklaufmenge von 2cm 1.Zyl.,2cm 2.Zyl., 2cm 3.Zyl., 20cm 4. Zyl. .
Ich habe dann den Steuerimpuls an den Injektoren gemessen mit einem Oszilloskop, aber der ist immer abwechselnd auf allen 4 Zylindern ausgefallen oder war sehr untypisch. Daraufhin habe ich die Verkabelung und die Strom und Masseversorgung vom STG überprüft- i.o. Da ich nun nichtmehr weiter wusste habe ich alle Injektoren ausgebaut und außerhalb vom Motor angeschlossen und gestartet. Der Injektor vom 4. Zylinder mit dem hohen Rücklauf ist der einzige der Einspritzt. Daraufhin habe ich den ganzen Injektor abwechselnd an die anderen Leitungen angeschlossen und sie hat auf allen Leitungen eingespritzt. Auch nach einem Ultraschallbad kam nichts aus den Injektoren raus.
Was ist an den Injektoren defekt? wieso ist kein Fehler abgespeichert? Wie könnte man sie in so einem Fall prüfen da der Widerstand an allen Injektoren gleich ist (0,2 Ohm)?
Ich würde mich sehr freuen wen ihr eure Meinung oder Erfahrung dazu Mitteilen würdet
Gruß ape-raser

Viewing all articles
Browse latest Browse all 28685