Guten Tag,
fahre seit 2 Wochen einen S-Max TDCi Automatik und habe das Problem, das er nicht anspringt.
Erst hat sich der ADAC versucht, fand aber nix.
Dann wurde er in eine Werkstatt abgeschleppt und nachmittags rief man mich an, was das Problem wäre, er würde doch anspringen.
Vorsichtshalber haben sie die Batterie komplett geladen.
3 Tage später sprang er wieder nicht an und auch nachdem vor Ort eine neue, leistungsstärkere Batterie eingebaut wurde, nicht !
Wieder abgeschleppt und (Gott sei dank) heute früh in der Werkstatt auch nicht angesprungen.
Fehlerspeicher zeigt nix an.
Er läuft kurz (1-2 Sek.) an und geht dann aus.
ADAC meinte Wegfahrsperre, Ford meinte nein.
Batterie ist gestern getauscht, also neu => kann es auch nicht sein.
Das Fahrzeug ist BJ 2010 und der Vorbesitzer hatte nie Probleme (kenne ihn persönlich).
Wer kann mir helfen ???
DANKE !
fahre seit 2 Wochen einen S-Max TDCi Automatik und habe das Problem, das er nicht anspringt.
Erst hat sich der ADAC versucht, fand aber nix.
Dann wurde er in eine Werkstatt abgeschleppt und nachmittags rief man mich an, was das Problem wäre, er würde doch anspringen.
Vorsichtshalber haben sie die Batterie komplett geladen.
3 Tage später sprang er wieder nicht an und auch nachdem vor Ort eine neue, leistungsstärkere Batterie eingebaut wurde, nicht !
Wieder abgeschleppt und (Gott sei dank) heute früh in der Werkstatt auch nicht angesprungen.
Fehlerspeicher zeigt nix an.
Er läuft kurz (1-2 Sek.) an und geht dann aus.
ADAC meinte Wegfahrsperre, Ford meinte nein.
Batterie ist gestern getauscht, also neu => kann es auch nicht sein.
Das Fahrzeug ist BJ 2010 und der Vorbesitzer hatte nie Probleme (kenne ihn persönlich).
Wer kann mir helfen ???
DANKE !