Hallo zusammen,
ich bin neu hier und brauche mal eure Ratschläge. :rotwerden:
Ich fahre einen Ford Escort Kombi, Baujahr 11/1996, 16V und habe das Problem, dass der Motor kurz nach dem Start ausgeht, wenn es kalt draußen ist. Sowie ich 4-5 Minuten mit gefahren bin, ist alles in Ordnung und er läuft super. Aber wenn ich das Auto starte, läuft er unrund und geht meistens nach einer Minute wieder aus. Ist auch schon mal passiert, als ich etwa 1km damit gefahren bin und ich an einer Kreuzung anhalten musste. Mein Auto hat auch eine Frontscheibernheizung, die kann ich aber zurzeit nicht nutzen, da er dann wirklich kurz nach dem Motorstart ausgeht. Wenn ich allerdings 10 Minuten gefahren bin und der Motor warmgelaufen ist, dann kann ich die Frontscheibenheizung ohne Probleme anmachen. Das Problem tritt jedoch nur auf, wenn es draußen kalt ist und er über 24 Stunden nicht gefahren wurde. Woran kann ich das liegen?
Habe schon nach ähnlichen Beiträgen gesucht, wo dann die verschiedensten Diagnosen gestellt worden sind.... von vom defekten Ansauglaufsensor bis hin zum Leerlaufregelventil oder Luftmassenmesser.
Bin für alle Ratschläge offen! :)
ich bin neu hier und brauche mal eure Ratschläge. :rotwerden:
Ich fahre einen Ford Escort Kombi, Baujahr 11/1996, 16V und habe das Problem, dass der Motor kurz nach dem Start ausgeht, wenn es kalt draußen ist. Sowie ich 4-5 Minuten mit gefahren bin, ist alles in Ordnung und er läuft super. Aber wenn ich das Auto starte, läuft er unrund und geht meistens nach einer Minute wieder aus. Ist auch schon mal passiert, als ich etwa 1km damit gefahren bin und ich an einer Kreuzung anhalten musste. Mein Auto hat auch eine Frontscheibernheizung, die kann ich aber zurzeit nicht nutzen, da er dann wirklich kurz nach dem Motorstart ausgeht. Wenn ich allerdings 10 Minuten gefahren bin und der Motor warmgelaufen ist, dann kann ich die Frontscheibenheizung ohne Probleme anmachen. Das Problem tritt jedoch nur auf, wenn es draußen kalt ist und er über 24 Stunden nicht gefahren wurde. Woran kann ich das liegen?
Habe schon nach ähnlichen Beiträgen gesucht, wo dann die verschiedensten Diagnosen gestellt worden sind.... von vom defekten Ansauglaufsensor bis hin zum Leerlaufregelventil oder Luftmassenmesser.
Bin für alle Ratschläge offen! :)