Hallo Leute!
Ich hab mich durch das Forum gesucht und einiges zu den Antriebswellen gefunden, ich brauch da noch von euch detailinformation.
Dieses Jahr ist schon recht viel getauscht worden - im Sommer die komplette Kupplung, ZMS und Ausrücklager. Im November Bremsscheiben vorne und hinten inkl. Beläge.
Im Frühjahr das Radlager vorne rechts, dabei hat sich die Antriebswelle nur mit massiver Gewalt aus der Buchse lösen lassen bzw. auspressen. Können sich die Wellen verkanten?
Jetziges Problem - eine Art Pulsieren, Mahlen, Brummgeräusch ca. ab 70km/h. Ich habe neue Winterreifen Semperit Speed Grip 2 aufgezogen und die Felgen 2 mal neu wuchten lassen. Zwar sind die Reifengeräusche minimal geworden (weil die alten hart wurden).
Mir kommt es vor als käme es von der fahrerseite - es wird lauter wenn man in eine Kurve fährt auch bei geringem Lenkeinschlag. man spürt es auch am lenkrad ca ab 100 km/h.
Das es ist regelmässig brummt scheidet wohl das Radlager aus (das ja im März neu reinkam) ?
Sind Antriebswellen ein guter Tipp, bzw Teile davon? Buchsen? Oder Gelenke? Ich hab jetzt 176.000 km drauf und beim Pickerl im November hat die Werkstatt nix bemerkt bzw. angekreidet. Nur gemeint, nächstes Jahr sollte das Spurgelenk raus. (min Spiel meinen die)
Ich hab mich durch das Forum gesucht und einiges zu den Antriebswellen gefunden, ich brauch da noch von euch detailinformation.
Dieses Jahr ist schon recht viel getauscht worden - im Sommer die komplette Kupplung, ZMS und Ausrücklager. Im November Bremsscheiben vorne und hinten inkl. Beläge.
Im Frühjahr das Radlager vorne rechts, dabei hat sich die Antriebswelle nur mit massiver Gewalt aus der Buchse lösen lassen bzw. auspressen. Können sich die Wellen verkanten?
Jetziges Problem - eine Art Pulsieren, Mahlen, Brummgeräusch ca. ab 70km/h. Ich habe neue Winterreifen Semperit Speed Grip 2 aufgezogen und die Felgen 2 mal neu wuchten lassen. Zwar sind die Reifengeräusche minimal geworden (weil die alten hart wurden).
Mir kommt es vor als käme es von der fahrerseite - es wird lauter wenn man in eine Kurve fährt auch bei geringem Lenkeinschlag. man spürt es auch am lenkrad ca ab 100 km/h.
Das es ist regelmässig brummt scheidet wohl das Radlager aus (das ja im März neu reinkam) ?
Sind Antriebswellen ein guter Tipp, bzw Teile davon? Buchsen? Oder Gelenke? Ich hab jetzt 176.000 km drauf und beim Pickerl im November hat die Werkstatt nix bemerkt bzw. angekreidet. Nur gemeint, nächstes Jahr sollte das Spurgelenk raus. (min Spiel meinen die)