Hallo erstmal...
Ich, bzw. mein heißgeliebter Ford Fiesta und ich haben ein Problem.
Motor: 1,1 l, 37 KW, Benziner, Erstzulassung 1992, 210.000 km Laufleistung...
Also... Der Anlasser hat ziemlich lange gezickt. Nun habe ich Freitag in einer Werkstatt einen gebrauchten einbauen lassen. Hab das Auto gestern morgen abgeholt. Alles super. Er sprang sofort an... Bin nach Hause ( kurze Fahrt, ca. 500 m ), Auto abgestellt. Eine Stunde später wollte ich wieder los. Nur ein "KLACK", mehr nicht. Mein Nachbar kam mit Überbrückungskabeln, angeschlossen, gezündet, angesprungen. Er lief normal wie immer...
Ich also gestern direkt zu ***, eine neue Batterie einbauen lassen. Das selbe Problem. Wieder nur ein "KLACK"... Anschieben ging.
Der Mechaniker von der Werkstatt hat ein Testgerät an die neue Batterie angeschlossen. Dieses zeigte an, dass die Batterie zu 98% geladen ist, aber nur eine Leistung von ca 12V hat obwohl der Motor lief, es wären aber mindestens 14 nötig um den Motor zu starten.
Kann es an der Lichtmaschine liegen? Regler? Kohlebürste? Der Mechaniker wollte mir ne neue Lichtmaschine einbauen. Kostenpunkt 220€ :nene2:
Freue mich über konstruktive und hilfreiche Antworten
Ich, bzw. mein heißgeliebter Ford Fiesta und ich haben ein Problem.
Motor: 1,1 l, 37 KW, Benziner, Erstzulassung 1992, 210.000 km Laufleistung...
Also... Der Anlasser hat ziemlich lange gezickt. Nun habe ich Freitag in einer Werkstatt einen gebrauchten einbauen lassen. Hab das Auto gestern morgen abgeholt. Alles super. Er sprang sofort an... Bin nach Hause ( kurze Fahrt, ca. 500 m ), Auto abgestellt. Eine Stunde später wollte ich wieder los. Nur ein "KLACK", mehr nicht. Mein Nachbar kam mit Überbrückungskabeln, angeschlossen, gezündet, angesprungen. Er lief normal wie immer...
Ich also gestern direkt zu ***, eine neue Batterie einbauen lassen. Das selbe Problem. Wieder nur ein "KLACK"... Anschieben ging.
Der Mechaniker von der Werkstatt hat ein Testgerät an die neue Batterie angeschlossen. Dieses zeigte an, dass die Batterie zu 98% geladen ist, aber nur eine Leistung von ca 12V hat obwohl der Motor lief, es wären aber mindestens 14 nötig um den Motor zu starten.
Kann es an der Lichtmaschine liegen? Regler? Kohlebürste? Der Mechaniker wollte mir ne neue Lichtmaschine einbauen. Kostenpunkt 220€ :nene2:
Freue mich über konstruktive und hilfreiche Antworten