Folgendes Problem,
es herrscht Winter, jeden Tag liegen 15 cm Neuschnee.
Ich konnte die letzten 2 Jahre zur erleichterten Fortbewegung mit einen Druck auf die ESP- taste das selbige deaktivieren. Damit konnte ich bisher auch locker jede Steigung mit teils durchdrehenden Rädern meistern.
Seit diesen Winter, ich drücke die ESP-Taste, ich fahr an einen Berg, das deaktivierte ESP ,regelt die durchdrehenden Räder Bus zum Stillstand herunter.
Nun meine Frage, was ist bei euch der Fall, wenn ihr das ESP deaktiviert habt, können die Räder durchdrehen oder werden sie bei euch auch bis zum stillstsnd des ST herunter gebremst?
Ich war bei FFH des Vertrauens, dessen Antwort war. Dies ist normal so das mein KfZ bis zum Stillstand eingebremst wird. Dagegen könne man auch nichts machen.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Sachverhalt?
MfG Chrizi
es herrscht Winter, jeden Tag liegen 15 cm Neuschnee.
Ich konnte die letzten 2 Jahre zur erleichterten Fortbewegung mit einen Druck auf die ESP- taste das selbige deaktivieren. Damit konnte ich bisher auch locker jede Steigung mit teils durchdrehenden Rädern meistern.
Seit diesen Winter, ich drücke die ESP-Taste, ich fahr an einen Berg, das deaktivierte ESP ,regelt die durchdrehenden Räder Bus zum Stillstand herunter.
Nun meine Frage, was ist bei euch der Fall, wenn ihr das ESP deaktiviert habt, können die Räder durchdrehen oder werden sie bei euch auch bis zum stillstsnd des ST herunter gebremst?
Ich war bei FFH des Vertrauens, dessen Antwort war. Dies ist normal so das mein KfZ bis zum Stillstand eingebremst wird. Dagegen könne man auch nichts machen.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Sachverhalt?
MfG Chrizi