Mahlzeit,
ich hätte da mal folgendes problemchen. eine freundin von mir hat sich im Juni nen fofo 3 gekauft. beim verkaufsgespräch hatte sie auf winterreifen angesprochen und vom verkäufer wurde ihr gesagt das sie sich keine sorgen machen muss, weil ganzjahresreifen montiert seien. nunja die gute frau hat sich dann darauf verlassen und ist ende november nun mit meiner freundin ins erzgebirge gefahren. in der nacht vor der abfahrt hat es nun ein wenig gschneit (40 cm).
nunja als sie losfahren wollten kamen sie einfach nicht vom fleck da kein grip vorhanden war. der herbei gerufene gelbe engel merkte den fehler schnell denn die angablichen ganzjahresreifen waren eben nur sommer reifen. das auto wurde dann ins autohaus geschleppt und es wurden winterreifen bestellt. es folgte ein tag voller chaos um nach hause zu kommen.
das ende vom lied ist nun das die abschleppkosten von ihr getragen werden mussten da es ja ihr verschulden war bei solch einem wetter mit sommerreifen unterwegs zu sein.
nun endlich meine frage kann man den verkäufer irgendwie in dieses konstruckt mit einbinden das er einen teil der kosten trägt da es ja eigentlich auf seine aussage zurückzuführen ist das diese allwetter reifen montiert sind.
wie wir ja alle wissen hat nunmal nicht jede frau ahnung von reifen. laut internet angebot stand da auch dass,das fahrzeug mit diesen reifen versehen ist.
danke im vorraus für die geduldigkeit diesen text zu lesen und für eure hoffentlich hilfreichen antworten.
mfg
der René
ich hätte da mal folgendes problemchen. eine freundin von mir hat sich im Juni nen fofo 3 gekauft. beim verkaufsgespräch hatte sie auf winterreifen angesprochen und vom verkäufer wurde ihr gesagt das sie sich keine sorgen machen muss, weil ganzjahresreifen montiert seien. nunja die gute frau hat sich dann darauf verlassen und ist ende november nun mit meiner freundin ins erzgebirge gefahren. in der nacht vor der abfahrt hat es nun ein wenig gschneit (40 cm).
nunja als sie losfahren wollten kamen sie einfach nicht vom fleck da kein grip vorhanden war. der herbei gerufene gelbe engel merkte den fehler schnell denn die angablichen ganzjahresreifen waren eben nur sommer reifen. das auto wurde dann ins autohaus geschleppt und es wurden winterreifen bestellt. es folgte ein tag voller chaos um nach hause zu kommen.
das ende vom lied ist nun das die abschleppkosten von ihr getragen werden mussten da es ja ihr verschulden war bei solch einem wetter mit sommerreifen unterwegs zu sein.
nun endlich meine frage kann man den verkäufer irgendwie in dieses konstruckt mit einbinden das er einen teil der kosten trägt da es ja eigentlich auf seine aussage zurückzuführen ist das diese allwetter reifen montiert sind.
wie wir ja alle wissen hat nunmal nicht jede frau ahnung von reifen. laut internet angebot stand da auch dass,das fahrzeug mit diesen reifen versehen ist.
danke im vorraus für die geduldigkeit diesen text zu lesen und für eure hoffentlich hilfreichen antworten.
mfg
der René