Liebes Forum!
Ich habe ein Problem mit meinem Ford TDCi , 130 PS, MK3
Vor einiger Zeit wurde der Partikelfilter und der Differenzdrucksensor nach Marderschaden ausgetauscht.
Leider macht das Auto weiterhin Probleme.
Es gibt Verzögerungen beim Gasgeben, der Meister bei Ford betitelte das als Turboloch.
Der Turbo springt an aber verzögert.
Teilweise ruckelt das Auto beim Gasgeben.
Der Fehler so der Meister liege im Steuergerät des Turboladers / Ladedruckregler von Garret.
Dieses Teil wird von Ford nur komplett mit Turbo verkauft, leider.
Aus Mitleid gab mir der Meister den Tipp den Regler alleine im Internet zu kaufen.
Das tat ich.
Alle Nummern genau abgeschrieben und bei ebay für 269 im Austausch generalüberholt bestellt.
Heute eingebaut.
Fehler besteht leider weiterhin. Zusätzlich klackt jetzt irgendein Relais oder so im Laderdruckregler und es piepst auch etwas, oder es hört sich zumindest so an. Wenn man die Zündung ausmacht klackt es und piepst es noch einige Sekunden und ann hört es auf.
Wir haben jetzt wieder den alten Regler eingebaut. Das Piepsen ist verschwunden, auch das Klacken ist weg aber die Verzögerungen beim Gasgeben und das teilweise Ruckeln besteht weiterhin.
Sagen möchte ich noch, daß der Wagen teilweise minutenlang echt normal läuft und dann wieder diese Verzögerungen kommen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Reinigungszyklus vom Partikelfilter nach dem Wechsel des Filters und des Differenzdrucksensors öfter läuft, so ca. alle 50 km im Stadtverkehr. Außerdem hat es wieder wie zuvor als der Partikelfilter dicht war und der Wagen im Notlauf lief eine Motorölvermehrung gegeben, so dass ich auch wieder einen Ölwechsel machen muß...
Und das nach nicht mal 3000 km.
Ich bin echt fertig und mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht hat jemand ne Idee und kann mir helfen.
Falls mich jemand anrufen möchte 0176-96187958, ich rufe auch gerne zurück.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
R
Ich habe ein Problem mit meinem Ford TDCi , 130 PS, MK3
Vor einiger Zeit wurde der Partikelfilter und der Differenzdrucksensor nach Marderschaden ausgetauscht.
Leider macht das Auto weiterhin Probleme.
Es gibt Verzögerungen beim Gasgeben, der Meister bei Ford betitelte das als Turboloch.
Der Turbo springt an aber verzögert.
Teilweise ruckelt das Auto beim Gasgeben.
Der Fehler so der Meister liege im Steuergerät des Turboladers / Ladedruckregler von Garret.
Dieses Teil wird von Ford nur komplett mit Turbo verkauft, leider.
Aus Mitleid gab mir der Meister den Tipp den Regler alleine im Internet zu kaufen.
Das tat ich.
Alle Nummern genau abgeschrieben und bei ebay für 269 im Austausch generalüberholt bestellt.
Heute eingebaut.
Fehler besteht leider weiterhin. Zusätzlich klackt jetzt irgendein Relais oder so im Laderdruckregler und es piepst auch etwas, oder es hört sich zumindest so an. Wenn man die Zündung ausmacht klackt es und piepst es noch einige Sekunden und ann hört es auf.
Wir haben jetzt wieder den alten Regler eingebaut. Das Piepsen ist verschwunden, auch das Klacken ist weg aber die Verzögerungen beim Gasgeben und das teilweise Ruckeln besteht weiterhin.
Sagen möchte ich noch, daß der Wagen teilweise minutenlang echt normal läuft und dann wieder diese Verzögerungen kommen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Reinigungszyklus vom Partikelfilter nach dem Wechsel des Filters und des Differenzdrucksensors öfter läuft, so ca. alle 50 km im Stadtverkehr. Außerdem hat es wieder wie zuvor als der Partikelfilter dicht war und der Wagen im Notlauf lief eine Motorölvermehrung gegeben, so dass ich auch wieder einen Ölwechsel machen muß...
Und das nach nicht mal 3000 km.
Ich bin echt fertig und mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht hat jemand ne Idee und kann mir helfen.
Falls mich jemand anrufen möchte 0176-96187958, ich rufe auch gerne zurück.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
R